Strickerinnen und Stricker lieben Strickbücher, und am liebsten mit vielen schönen Bildern, die zum Nachdenken und zum Kauf von Garn anregen. Das Strickbuch Knitting for Olive ist da keine Ausnahme, es ist ein absoluter Hit…
Stricken ist eine der am tiefsten verwurzelten Traditionen in Norwegen; man nimmt an, dass die Norweger seit der Zeit der Wikinger stricken. Die frühesten Belege für das Stricken in Norwegen stammen aus dem 15. Jahrhundert…
Pullover an, Heizung runter: selbstgestrickte Jacken, Pullover und Accessoires sind nachhaltige Wärmespender, mit denen sich auch etwas kühlere Raumtemperaturen gut aushalten lassen. Mit der neuen „Warm up“-Kollektion möchte die Initiative Handarbeit dazu inspirieren, kreativ zu…
Erstes großes Strickfestival in der Tøndermarsch: Das Strickfestival „Maschen in der Marsch“ (dänisch: Masker i marsken) verbindet vom 28. bis 30. Oktober das beliebte Hobby Stricken mit Erlebnissen in der Kulturlandschaft Tøndermarsch in Südjütland. Unter…
Stricken ist ein altes Handwerk, das über viele Generationen von Müttern an ihre Töchter weitergegeben wurde. Dieses Handwerk begann als eine Technik mit einfachen Schlaufen, die im Laufe der Zeit weiterentwickelt und verfeinert wurden, und…